... newer stories
Dienstag, 23. Juni 2009
am 14.Juni 2009
rasopasno, 01:47h

Der Königin unter den nordostdeutschen Lostplacelocations wollten wir an diesem sonnigen Tag huldigen und wir hatten uns vorgenommen sie an eben nur diesem einen Tag zu knacken.

Beim amerikanischen Frühstücksspezialisten in Theesen an der A2 verabredet, trafen wir uns mit der restlichen NoHaCaMa-Cachefamilie bevor es gestärkt weiter nach Beelitz ging. Gegen 11:15 Uhr trafen wir auf dem alten Krankenhausgelände ein und machten uns umgehend daran Richtung Chirurgie zu peilen.


Wir wollten keine Zeit verlieren, denn das vor uns liegende Gelände zog uns magisch an, aber vor allem roch es so dermaßen grauselig aus dem Parkplatzgulli, dass man es hier nicht lange aushalten konnte.

Noch vor dem alten Chirurgiegebäude lag der Letterboxhybridcache „Das Labyrinth“, der nach kurzer Absprache unser Einstieg in die phantastische LP-Welt werden sollte.
Den notwendigen Hinweis zum Final hatten wir recht zügig entdeckt und nach einiger Rätselei auch verstanden, was er zu bedeuten hatte.

Neben einigen anderen, sich uns als Fotografen vorstellenden Besuchern, trafen wir auch irgendwann auf Claudia*
(*Name nicht geändert).
Dieses zarte Wesen in ihren glänzenden Schühchen und ihrem roten Kleidchen – elfengleich, nein, eher wie das nicht ganz unschuldige Rotkäppchen sah sie aus, mit ihrem Körbchen in der Hand, ging freundlich grüßend an uns vorüber. Es sollte nicht die letzte Begegnung mit ihr gewesen sein...



Der Ort den ich unbedingt sehen wollte. Bei dieser Art Lostplaces geht es im Grunde ja nicht um die einzelnen Caches, sondern um die Location drumherum.

Im Eingangsbereich mit der grossen Treppe dominiert der beeindruckende alte Fahrstuhl. Den kleinen Cachepetling hatten wir bereits nach kurzer Zeit entdeckt, so dass wir uns dem restlichen Gebäude widmen konnten.

suchten wir den Operationsbereich.

besteht, neben den Waschräumen aus mehreren in verschiedenen Farben gefliesten Operationssälen. Die drei Hauptsäle sind mit Glasdächern ausgestattet und waren bereits damals tageslichtdurchflutet.

Heute natürlich auch, vor allem weil sämtliche Scheiben fehlen. Aber das gibt dem Ganzen eine besondere Atmosphäre.
Wer im Internet ein bischen recherchiert findet noch Bilder aus der Zeit, als hier noch operiert wurde und die Glasvitrinen im Flur noch mit Instrumenten gefüllt waren.
Am Ende des OP-Traktes wurden wir plötzlich

von unserer eigentlichen Mission abgelenkt als wir unsere Lichtgestalt Claudia wiedertrafen, die sich, nun erkannten wir es, im knappem roten Mieder und schwarzen Lackhighheels auf dem rostigen „OP-Bett“ räkelte.
Das Blitzlichtgewitter lockte rembrand ( und uns restliche Herren) an und ehe wir uns versahen, waren wir mitten in XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXhinlegenXXXXXXXXXXX
PulsfrequenzhochXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXSchweißperlenaufderStirnX
XXXXX

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXZungerausXXX

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXZungereinXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXHoseauf?XXXXXXX
XXLampeeinstellenXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXHahahaXXXXXXXStopp!XXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXHosezu!!!XX

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX...*
*zensiert !
So schlimm wie ihr jetzt vielleicht denkt war es nicht wirklich



Ein weiteres Highlight des Tages war der Multi „Versorgung“ der uns auf verschlungenen und vorher nicht erwarteten Wegen zum Ziel führte.
Klasse Ding!
Trotz beginnender Dämmerung machten wir uns abschliessend noch auf die Suche nach unserem letzten Beelitzcache, dem Bonus aus Heizhaus und Versorgung.
Eine tricky Aufgabe galt es hier zu lösen an der bereits einige Teams vor uns


Erst nachdem wir das Listing erneut lasen hatte c-pot die richtige Idee und das Final konnte sich nicht mehr lange vor uns verstecken.
Mit einer waghalsigen Kletteraktion konnten wir das Döschen ans schwindende Tageslicht befördern.

Nach diesem anstrengenden Tag mit gut 9,5 Stunden Suchzeit hatten wir viele interessante Leute getroffen, 8 Founds auf dem Konto, über 600 Fotos auf der Speicherkarte und unglauliche teamstärkende Erinnerungen im Kopf. Das Beelitz Heilstättengelände zählt für mich zu den schönsten Lostplaces überhaupt. Pflicht für jeden Geocacher!
Falls ihr hierher kommen solltet, vergesst auf keinen Fall die Knipse...



Rasopasno
...und immer eine saubere Unterhose anziehen...
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories